TIS - Time Intelligence Solutions im Detail

Wer setzt TIS ein und wofür wird es genutzt?

Was ist TIS eigentlich?

TIS ist eine Software, um große Datenmengen von zeitgebundenen Daten auszuwerten und für inhaltliche Diskussionen zur Arbeitszeitgestaltung aufzubereiten. Um welche Daten kann es dabei gehen? Neben der tatsächlich geleisteten Arbeitszeit um alles, was Rückschlüsse auf die benötigten Personalressourcen ermöglicht (zB Geschäftsfälle, Telefonate, Kundenfrequenzdaten, Buchungen…).

Wozu kann man derartige Analysen nutzen?

  • Erkennen von Verteilungsmustern über eine längeren Beobachtungszeitraum
  • Aufzeigen von Schwachstellen (inkl. rechtlicher Problemfelder)
  • Klare Sicht auf eventuell vorhandene Über- oder Unterdeckung - daraus können in weiterer Folge auch Entscheidungen über die zukünftige Ressourcen-/Arbeitszeitallokation faktenbasiert abgeleitet werden.

Rechnen Sie mit TIS!

Wachsen Sie über Ihre Excel Arbeitsblätter hinaus!

Kontaktieren Sie uns

In welchen Branchen wird TIS eingesetzt?

Hier finden Sie Anwendungsfälle, für die spezifische TIS Solutions entwickelt und angepasst wurden. Aus einer Vielzahl vorhandener Software-Bausteine können ganz unterschiedliche Funktionalitäten kombiniert und zu Ihrer eigenen Lösung zusammengesetzt werden.

Gesundheitswesen

  • Inanspruchnahme von Bereitschaftsdienst
  • Reports über den Personaleinsatz
  • Compliance-Prüfung gesetzlicher Vorschriften zum Personaleinsatz (PPUG in Deutschland)
  • Aktivzeiterfassung in Rufdiensten mit Vieraugenprinzip

ÖPNV und Mobilität

  • Optimierung von Umlaufplänen der Fahrzeuge
  • Optimierung von Dienstplänen der Fahrer:innen

Blaulicht

  • Ermittlung des Personalbedarfs
  • Bedarfsprognose und Forecasting anhand von Einsatzdaten
  • Versorgungsgrade absichern

Produktion

  • Grundlagen für die Gestaltung flexibler Arbeitszeitmodelle aufbereiten
  • Bedarfsprognosen aus Aufträgen
  • Simulationen verschiedener Personaleinsätze
  • Auswertung von Bedarfstreibern

Flugverkehr, Aviation

  • Bedarfsermittlung im Ground Handling
  • Service Level bei Check-In, Boarding, Securitychecks
  • Qualitätssicherung bei Reinigung (customer feedback)
  • Live-Queuemanagement
  • Trainings- & Qualifikationsmanagement

Einzelhandel

  • Stundenbudgetrechner (Retail Analytics)
  • Bedarfsprognosen (insb. auch unter Bedachtnahme der Spitzenbedarfe)
  • Produktivitätsermittlung (KPI)

Call Center

  • Bedarfsprognosen und Forecasting
  • Service Level (inkl. Wartezeiten der Kunden)
  • Modellierung unterschiedlicher Versorgungsgrade inkl. der erforderlichen Flexibilisierung (zB saisonale Schwankungen)

Logistik

Weitere Lösungen

  • Simulation von Gehaltsmodellen
  • Berechnungen für Tarifvertrag- oder Kollektivvertragsänderungen
  • branchenunabhängige Rechner für Arbeitszeitbewertung

Wer wendet TIS an?