Gleitzeit in Österreich als Online-Lehrgang

Praxiswissen kompakt! Lernen Sie die wesentlichen Gestaltungsfragen kennen!

Gleitzeit ist in fast allen Unternehmen ein Erfolgsmodell!

Es entbindet aber weder ArbeitnehmerInnen noch ArbeitgeberInnen von gut funktionierender Zusammenarbeit, effizienter Abstimmung und – ganz wichtig – einer effektiven Arbeitszeit- und Personalsteuerung.

XIMES hat jetzt dazu den neuen umfassenden Online-Lehrgang (für Österreich) entwickelt! Für Profis und solche, die es werden wollen. In 4 kompakten Seminareinheiten (verteilt auf 2 Wochen) führen wir Sie online durch die zentralen Fragen. Durchgeführt in interaktiven Web-Meetings arbeiten wir die einzelnen Themen mit Ihnen durch, und dabei stehen unsere erfahrenen Referenten natürlich auch für Ihre speziellen betriebsspezifischen Fragen zur Verfügung.

Neugierig geworden? – Dann lassen Sie sich von uns für fünf Minuten mit diesem kurzweiligen Film in die Welt der Gleitzeit entführen oder lesen Sie unten mehr!

Theorie und Praxis in 4 kompakten Online-Seminaren

Unser Lehrgang besteht aus 4 Online-Seminaren zu jeweils 90 Minuten, in denen wir Sie durch die wesentlichen Gestaltungsfragen durchführen. Sie lernen dabei nicht nur die rechtlichen Bestimmungen kennen, auf die Sie achten müssen, sondern erhalten auch wertvolle Hinweise, wie Sie Ihr betriebliches Gleitzeitmodell entwickeln können. Die langjährige Erfahrung unserer Referenten aus zahlreichen Beratungsprojekten fließt in die Seminarinhalte (und die umfassenden Unterlagen) ein.

Inhaltliche Schwerpunkte sind u.a.

  • notwendige Bestandteile einer Gleitzeitvereinbarung aus rechtlicher und betrieblicher Sicht
  • Gestaltungsräume im Spannungsfeld von MitarbeiterInnen-Wünschen und betrieblichen Erfordernissen
  • Anwendung von Gleitzeit auch in operationellen Organisationsteilen (z.B. in der Produktion, Werkstätten, Geschäften, auch in Verbindung mit unterschiedlichen Formen der Schichtarbeit)
  • vielfältige praktische Umsetzungsfragen

Reflexionsaufgaben und begleitende Fragestellungen zwischen den einzelnen Modulen unterstützen den Lernprozess

Jetzt Termine anfragen!

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen!

Kontaktieren Sie uns

Unsere Angebote

Online-Seminar

Gleitzeitwissen für die Praxis kurzfristig buchbar auf Anfrage!
  • Paragraphendschungel: Was muss alles rechtlich geregelt werden?
  • Steuerung: Was kann Ihnen bei der Steuerung helfen?
  • Risiko- und Potenzialfluss: Wie kann man Risiken umgehen und Potenziale heben?
  • Lernen Sie von den Fragen anderer und stellen Sie Ihre individuellen Fragen.
  • Worauf Sie bei der Umsetzung Ihrer Gleitzeit-Regelungen achten sollten!

Weitere Untersützung

Beratungsangebote für TeilnehmerInnen des Online-Seminars

Weiterführende Unterstützung wie z.B.

  • Quick scan bestehender Gleitzeitvereinbarungen (kritischer Review und Kurzanalyse mit Hinweisen auf konkrete Gestaltungsfragen)
  • Individuelle Beratungssession

Ihre Gleitzeitprojekt

Mit Fachkompetenz und Erfahrung zu einer guten Lösung
  • Analyse Ihrer Arbeitszeiten und Ausloten von Gleitzeitpotenzialen.
  • Fachmoderation der Verhandlungen
  • Unterstützung bei der Gestaltung Ihrer Betriebsvereinbarung zur Gleitzeit.

Erweitern Sie jetzt Ihr Know-how zu Gleitzeit!

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen!

Kontaktieren Sie uns