Dienstplanung als Service
Mühelos zu transparenten und objektiven Monatsplänen

Wie bringen Sie Ihren Bedarf, die Wünsche Ihrer Belegschaft und das Recht unter einen Hut?
Und das jeden Monat, alle 14 Tage, ... immer wieder aufs Neue?
In vielen Branchen gibt es relativ starke Schwankungen und Änderungen des Bedarfs, die sich erst kurzfristig abschätzen lassen, weshalb die Dienstplanerstellung nicht zyklisch, sondern monatlich oder 14-tägig erfolgt. Wünsche der Beschäftigten nach individuellen Anpassungen (zB bestimmten freien Tagen, Diensttausch) lösen Änderungen aus. Verwendete Dienstarten und Besetzungsstärken werden variiert. Bekannte Abwesenheiten wie Urlaube, Schulungen, ... und entsprechende Vertretungen sind mitzuplanen, alles unter Einhaltung der rechtlichen Rahmenregeln. Teilzeitkräfte mit ganz unterschiedlichen Verträgen und viele Wünsche der Beschäftigten führen dann zu unlösbar scheinenden Aufgaben.
Unsere Planungsprofis betreuen seit Jahren Unternehmen...
... mit der regelmäßigen Erstellung von Dienstplänen sowie Know-how bei Gestaltungsfragen und Änderungsbedarf.
Egal ob viele Teilzeitmodelle auf mehrere Vollzeitmodelle abgestimmt werden sollen, flexible Arbeitszeitmodelle abzubilden sind und/oder klassische Schichtpläne mit Nachtdiensten und Rufbereitschaften hinterlegt werden, wir suchen die win-win-win-Lösung für Ihr monatliches Anforderungsbündel.
Sollten sich die Anforderungen einmal so stark widersprechen, dass auch mathematisch keine Lösung mehr möglich ist, bereiten wir die Alternativen und unsere Empfehlung so auf, dass sie intern gut kommunizierbar sind.
Zahlreiche Ausgabeformate von Excel-Ausdrucken mit Änderungs- und Reporting-Funktionen bis hin zum Export in Ihre PEP-Software sind möglich.
